Estrich

Ein paar Tage nach dem Wohnbetonwurde der Estrich im Schlafbereich eingebracht.

In den Schlafzimmern und im Gang wird Parkett verklebt. Im großen Bad und im WC Fliesen.

Der Fliesestrich ist ein Calciumsulfatestrich und wird im Werk abgemischt. Der Vorteil dabei, er ist schnell eingebracht, benötigt keine Trennfugen und ist nahezu 100% eben.

Nach der Montage der Randdämmstreifen habe ich noch die Abschalung für die Dusche erstellt.

Um ca. 7 Uhr Morgens waren drei Mann der Estrich Firma im Haus.

Zu Beginn wurde ca. jeder Meter der Meterriss (+100 fertige Fussbodenoberkante) angezeichnet

Mittels Schablone wurde danach genau so viel Estrich „eingefüllt“ bis der Flüssige Estrich die Markierung auf der Schablone erreicht hat.

Bei uns waren das ca. 65mm Estrichstärke.

 

Mittels Handrüttler wurde der Estrich noch gerüttelt um alle Luftblasen und Einschlüsse rauszubekommen.

Durch die sehr flüssige Konsistenz war der Boden danach auch Spiegelglatt

Nach knappen 2 Stunden war die Arbeit erledigt und die Firma weg.

Bereits am nächsten Tag konnte der Estrich begangen werden.

Die ersten 3 Tage wurde nicht gelüftet, im Schlafbereich wo der Estrich eingebracht wurde herrschte hohe Luftfeuchtigkeit.

Da der größere Bereich mit dem Wohnbeton bereits trocken war, verteilte sich die Luftfeuchtigkeit im Haus und es musste nicht all zu viel Wasser von den Fenstern gewischt werden.

ca. 2 Monate später habe ich die Estrichfirma nochmals beauftrag den Estrich zu schleifen.

Das war im Preis inkludiert. Das Schleifen ist wichtig um die oberste Schicht die locker drauf ist wegzubekommen.
Nur so haftet später Parket und Fliesen perfekt am Boden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*