Parkettboden
Von Beginn an habenwir uns für einen Parkettboden in Eiche weiss geölt entschieden.
Nach ein paar besuchen in Schauräumen haben wir einen passenden gefunden.
Anhänger ein wenig zu klein 🙂
Der Boden inkl. Leisten wurden in den einzelnen Räumen ein paar Tage gelagert um sich an das Klima zu gewöhnen.
Nach den paar Tagen akklimatisieren wurden ein paar Wochen.
Danach begann ich mit dem verlegen.
Der Parkett wurde nicht schwimmend verlegt sondern am Estrich mit Parkettkleber verklebt.
Durch die verklebung mit dem Estrich entsteht eine bessere Wärmeübertragung mit der Fussbodenheizung.
Zusätzlich finde ich das Gehen auf verklebten Böden angenehmer und hochwertiger.
Der Boden wurde in einem durchgelegt, so gibt es keine Trennfugen bei den Türen.
Nach dem Verlegen wurde der Boden gründlich mit Wasser gewaschen.
Danach mit Rubio Monocoat ein weiteres mal gewaschen.
Nach dem Waschen mit Seife kam noch ein Durchgang mit Wasser um auch alle Reste der Seife zu entfernen das ist notwendig um den Boden Fleckenfrei ölen zu können.
Als Öl kam das Farblose Universalöl zum Einsatz.
Vor der Reinigung und der Ölung sah der Boden so aus:
Danach so
Leider hat uns der Hersteller falsche Sockelleisten mitgegeben, anstelle Eiche weiss geölt, finde ich beim Auspacken Eiche Natur vor:
Die richtigen Sockelleisten sind hoffentlich bald verfügbar, dann kann auch der Boden fertiggestellt werden.